Der OV-Stab
Der Stab des Ortsverbandes (OV-Stab) unterstützt den Ortsbeauftragten (OB) bei der Leitung und Verwaltung des Ortsverbandes. Leiter des OV-Stabes ist der stv. Ortsbeauftragte.
Im Einsatzfall ist der OV-Stab die organisatorische Rückhand des Technischen Zuges. Vom Stab wird die Versorgung des Technischen Zuges mit Personal, Material und Betriebsstoffen im Einsatz geregelt. Außerdem bildet der OV Stab auf Weisung des Ortsbeauftragten ggf. den Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) im Einsatzfall auf OV-Ebene.


stv. Ortsbeauftragter (stvOB)
XXX
Der Stellvertretende Ortsbeauftragte führt den OV-Stab und vertritt den Ortsbeauftragten in dessen Abwesenheit.
Er ist für den inneren Dienst im Ortsverband und für die Ausbildung und Einsatzbereitschaft des OV-Stabes verantwortlich.


Ausbildungsbeauftragter (AB)
Sebastian Roith
Der Ausbildungsbeauftragte ist für die Koordination und Überwachung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung im Ortsverband zuständig.


Jugendbetreuer (JB)
Christian Prechtl
Der Jugendbetreuer ist für die Jugendarbeit im Ortsverband zuständig.


Schirrmeister (SM)
Fabian Blendl
Der Schirrmeister ist für die Vorhaltung, Verwaltung und Erhaltung der Geräte- und Fahrzeugausstattung des Ortsverband mitverantwortlich.


Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit (BÖ)
XXX
Der Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit ist in den internen Informationsfluss im OV eingebunden und nicht nur für die interne sondern auch externe Öffentlichkeitsarbeit zuständig.


Verwaltungsbeauftragte (VwBe)
Ulrike Kienzl
Die Verwaltungsbeauftragte erledigt alle im OV anfallenden Verwaltungsarbeiten (wie z.B. Helferverwaltung, Schriftverkehr, usw.).


OV-Koch
XXX
Der OV-Koch ist für die Verpflegung und Betreuung der Helfer im OV verantwortlich.